Werbung
JoTrader´s Chartanalyse GOLD / US DOLLAR (WKN 965515 / XAUUSD)
Angaben in() = Vorwoche
Gold beendete die Woche mit 1622,455$ (1496,10$)
Rückblick
Letzte Woche hatte ich geschrieben (kursiv) Positives Szenario: Kann der Kurs wieder über 1.500$ ansteigen, müssen anschließend die kleineren Widerstände oberhalb dieser Marke schnell überwunden werden. Sollte das gelingen, könnte die Dynamik in den Goldkurs zurückkehren, die ihn bis 1.550$ tragen können sollte. Anschließend wird dann die Kanalgrenze zum Ziel, die sich aktuell im Bereich der 1.560$ Marke befindet. Dort wird es spannend.
Tatsächlich ist die Dynamik zurückgekehrt und nachdem die 1.560$ überschritten wurden, wurde auch die 1.600$ Marke überwunden.
Indikatoren
- Der MACD liegt aktuell bei -0,83 zu -7,95 (-26,24 zu -6,55) Punkten und liegt wieder im Plus.
- Der RSI beendete die Woche mit 47,81 (15,54) Punkten und hat den überverkauften Bereich verlassen und nähert sich der neutralen Linie.
- Momentum: +94,48 (-182,50) Punkte – klar im Plus – zuletzt: steil aufwärts !!
- ADX: 27,65 (34,56) Punkte – Mittel – zuletzt: leicht abwärts – DMI ist auf bullisch gewechselt!
Wochenvergleich Gold in Dollar und Euro
- US$ = +8,51% (-2,04%)
- Euro = +4,17% (+1,66%)
Chartanalyse
Diese Woche zogen die Gold-Bullen den Nachbrenner , so dass der Kurs innerhalb von 2 Tagen von rund 1.500$, bis über die 1.600$ nach oben schoss.
Damit hat der Kurs nicht nur den breiten, steigenden Trendkanal, sondern auch noch den etwas steiler ansteigenden , gestrichelten Trendkanal betreten.
Positives Szenario:
Kann der Kurs nun über 1.650$ ausbrechen, wäre ein Anstieg in den Bereich von 1.700$ oder 1.750$ bzw. knapp darüber möglich.
Dreht der Kurs bei ca. 1.700$ nach unten und testet nochmal die gestrichelte Trendkanalgrenze, bevor er erneut anzieht, dürfte sich eine inverse S-K-S bilden.
Wird diese nachhaltig aktiviert, rechne ich mittelfristig mit einem Anstieg in den Bereich 1.800-1.850$ in den nächsten Wochen und mittelfristig mit einem Test der 2.000$ Marke.
Es wird darauf ankommen, ob Ölstaaten wie Venezuela und Russland, vielleicht auch China und der Iran, Goldbestände verkaufen müssen, um an Liquidität zu kommen. Leider wird man das als normaler Anleger nur verspätet erkennen.
Negatives Szenario:
Sollte der Kurs unter die EMA20 bei 1.586$ nachgeben, könnte es erneut zu einem Test der 1.550$ kommen und wehe der Kurs fällt dort durch.
Optimal wäre es, wenn der Kurs schon deutlich früher abgefangen wird, am besten an der EMA20!
Werbung
Chart
Chart 1 = Vorwoche * Chart
Fazit
Das Corona-Virus verbreitet nun auch in den USA gehörig Angst und Schrecken, was nach der Bodenbildung an den Altienmärkten doch viele institutionelle Anleger wieder in Gold hat einsteigen lassen.
Das hat den Kurs ordentlich nach oben gepuscht und könnte für einen deutlichen Ausbruch in Richtung 2000$ sorgen.
Man sollte aber nicht mit einem direkten Anstieg bis dorthin rechnen, sondern es wird Höhen und Tiefen und vermutlich eine hohe Volatilität geben, bevor es so weit ist.
Also immer schön vorsichtig bleiben!
Falls Du mich unterstützen magst, z.B. für meine Kaffee-/Kuchenkasse findest du unter diesem Link Möglichkeiten dafür . Ich nehme auch Gold
Dankeschön für diese kleine Motivation
Risiken/Chancen
Hier führe ich die Risiken für die Weltwirtschaft auf, die aber gleichzeitig auch die Chancen für einen steigenden Goldkurs darstellen. Nicht umsonst sagt ein Sprichwort, dass am Gold „Blut“ klebt. Je dunkleres Rot verwendet wird, umso größer die ausgehende Gefahr :
- Rezession weltweit
- provozierter (geplanter) Black Swan = Corona-Virus???
- Ausweitung des Handelskriegs in einer Eskalationsspirale
- Konfliktausweitung in China, Indien, IRAN, Israel, Jemen, Nord Korea, Pakistan, Russland, Saudi Arabien, Syrien, USA, Venezuela
- DAX, Dow Jones, S&P500, Nasdaq: auf steigende/fallende Kurse achten, die möglicherweise zu Umschichtungen von Gold zurück in Aktien führen könnten (gleiches gilt natürlich auch umgekehrt.)
Wichtige Marken wären in dieser Woche:
(durchgestrichen =überschritten)
1400$ müssen überschritten werden1410$ müssen überschritten werden1420$ müssen überschritten werden1430$ müssen überschritten werden1440$ müssen überschritten werden1450$ müssen überschritten werden1460$ müssen überschritten werden1470$ müssen überschritten werden1480$ müssen überschritten werden1490$ müssen überschritten werden- 1500$ müssen überschritten werden
- 1510$ müssen überschritten werden
- 1520$ müssen überschritten werden
- 1530$ müssen überschritten werden
- 1540$ müssen überschritten werden
- 1550$ müssen überschritten werden
- 1560$ müssen überschritten werden
- 1570$ müssen überschritten werden
- 1580$ müssen überschritten werden
- 1590$ müssen überschritten werden
- 1600$ müssen überschritten werden
- 1610$ müssen überschritten werden
- 1620$ müssen überschritten werden
- 1630$ müssen überschritten werden
- 1640$ müssen überschritten werden
- 1650$ müssen überschritten werden
- 1660$ müssen überschritten werden
- 1670$ müssen überschritten werden
- 1680$ müssen überschritten werden
- 1690$ müssen überschritten werden
- 1700$ müssen überschritten werden
Ich wünsche viel Erfolg – JoTrader 
Wichtige Hinweise
Verlinkungen dieser Seiten sind mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, aber bitte Urheberrechte beachten!
Angaben gemäß §34b WpHG
Der Betreiber dieser Webseite handelt (schreibt) als Privatperson und ist nicht im Finanzsektor tätig, kann aber in einzelne, besprochene Werte investiert sein.
Alle Texte stellen keine Anlageberatung dar und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen. Besucher dieser Seite, welche sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen, handeln eigenverantwortlich!
- tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
- Dax® und TecDax® sind geschützte Marken der Deutschen Börsen AG
- Die Smilies stammen von http://www.greensmilies.com