JoTrader´s Chartanalyse GOLD / US DOLLAR (WKN 965515 / XAUUSD)
Angaben in() = Vorwoche Gold beendete die Woche mit 1.440,98$ (1417,92 $)Rückblick Letzte Woche hatte ich geschrieben (kursiv) Positives Szenario: Kann sich der Kurs von der EMA20 nach oben „abstossen“ müssen die beiden Widerstände bei 1.439$ und 1.450$ bald geknackt werden, um den Weg nach oben freizumachen. Da der RSI bereits fast am überverkauften Bereich angekommen ist, wäre so ein Anstieg theoretisch möglich, doch ohne ein wichtiges Großereignis z.B. in der Politik, dann doch unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie… Das Großereignis war nach der FED Zinssenkung, die massive Verschärfung im Handelskrieg zwischen USA und China. Das hat gepasst…
Indikatoren
- Der MACD liegt aktuell bei +13,35 zu +14,38 (+23,86 zu +17,21 ) Punkten und liegt wieder im Minus.
- Der RSI beendete die Woche mit 36,76 (34,01) Punkten und konnte sich leicht über den überverkauften Bereich absetzen.
- Momentum: +15,76 (+2,69) Punkte – im Plus – zuletzt: steil aufwärts
- ADX: 34,07 (37,03) Punkte – Stark- zuletzt: leicht abwärts – unterstützt noch den steigenden Trend
- US$ = +1,57% (-0,48%)
- Euro = +1,74% (0,35%)
Chartanalyse
Der Goldkurs hat in dieser Woche wie erwartet erneut die EMA 20 mehrfach bestätigt und sich nach einem Test abwärts, auf 1.400$ am Donnerstag, wieder über die 1.440$ in Position gebracht. Im positiven Szenario hatte ich ein mögliches „politisches Großereignis“ erwähnt, welches den Kurs nach oben durchstarten lassen könnte. Dieses hat Trump geliefert, indem er nach der Zinssenkung durch die FED, im Handelsstreit mit China eine Verschärfung auslöste. Das dürfte die US-Verbraucher langsam aber sicher teuer zu stehen kommen.Positives Szenario: Kann der Kurs den Widerstand bei 1.450$ nun auch noch überschreiten, wäre der Weg nach oben frei und der Kurs könnte die 1.500$ Marke ins Visier nehmen. Aufgrund des niederen RSI wäre dieser Anstieg gut möglich, bevor der Kurs wieder heiß läuft. Besonders die obere Begrenzung des gestrichelten Trendkanal wird zuvor aber interessant, denn diese muss in 1-2 Wochen geknackt sein und der Kurs darf maximal 2x dort scheitern, bevor er durchbricht.
Negatives Szenario: Scheitert der Ausbruch über 1.450$ und fällt der Kurs anschließend wieder unter die EMA20 (1.419,32$), muss die Unterstützung von 1.400$ erneut halten. Gibt der Kurs aber weiter nach, muss die untere Trendkanalgrenze verteidigt werden. Da der RSI aber nur wenig über dem überverkauften Bereich liegt, dürfte das Abwärtspotential sehr gering sein, auf jeden Fall aber deutlich geringer, wie das nach oben.
Werbung
Chart
Chart 1 = Vorwoche *

Fazit Der Goldpreis hat klar von der Zinssenkung in den USA und vor allem durch die Verschärfung des Handelskrieges zwischen USA und China profitiert. Alles scheint nach einem charttechnisch vorgegebenen Plan zu verlaufen und Trump versteht es immer wieder, genau zur richtigen Zeit , das richtige zu tun, um die Märkte in die gewünschte Richtung zu bewegen. Das Ziel war die Schwächung des US-Dollars und das ist Trump gelungen, was Gold wiederum zum Steigen veranlasst. Die EZB hat also gut daran getan, ihr Pulver nicht frühzeitig zu verschießen, sondern das Vorgehen der USA abzuwarten, bevor man selbst etwas tut. Nur sind die Möglichkeiten den Euro zu verbilligen sehr, sehr begrenzt. So, ich habe jetzt auch Urlaub, und wünsche ich allen Urlaubern, eine superschöne, erholsame Zeit!
In der kommenden Woche sollte man auf folgendes achten:
- Ausweitung des Handelskriegs in einer Eskalationsspirale
- Provozierter Black Swan (Iran, Syrien, Russland, China, Venezuela, Saudi Arabien)
- DAX, Dow Jones: auf steigende/fallende Kurse achten, die möglicherweise zu Umschichtungen von Gold zurück in Aktien führen könnten (gleiches gilt natürlich auch umgekehrt.)
1300$ müssen überschritten werden1310$ müssen überschritten werden1320$ müssen überschritten werden1330$ müssen überschritten werden1340$ müssen überschritten werden1350$ müssen überschritten werden1360$ müssen überschritten werden1370$ müssen überschritten werden1380$ müssen überschritten werden1390$ müssen überschritten werden1400$ müssen überschritten werden1410$ müssen überschritten werden1420$ müssen überschritten werden1430$ müssen überschritten werden1440$ müssen überschritten werden- 1450$ müssen überschritten werden
- 1460$ müssen überschritten werden
- 1470$ müssen überschritten werden
- 1480$ müssen überschritten werden
- 1490$ müssen überschritten werden
- 1500$ müssen überschritten werden
- 1510$ müssen überschritten werden
Angaben gemäß §34b WpHG Der Betreiber dieser Webseite handelt (schreibt) als Privatperson und ist nicht im Finanzsektor tätig, kann aber in einzelne, besprochene Werte investiert sein. Alle Texte stellen keine Anlageberatung dar und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen. Besucher dieser Seite, welche sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen, handeln eigenverantwortlich! tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten Dax® und TecDax® sind geschützte Marken der Deutschen Börsen AG